Tem alguma pergunta?
Mensagem enviada. Fechar
4.84
19 avaliações

Skool-Communitys - Das Geschäftsmodell des 21. Jahrhunderts!

Lerne Skool für dich zu nutzen um Online Geld zu verdienen, Marketing zu beherrschen und Communitys aufzubauen!
Instrutor
Sascha Delp
182 Alunos Inscrito
  • Descrição
  • Currículo
  • FAQ
  • Revisões
  Tempo de leitura 6 minutes

In diesem Kurs werde ich dich Schritt für Schritt in die Welt von Skool einführen. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Nutzer bist, wir werden gemeinsam tief in die Funktionalitäten und Anwendungen von Skool eintauchen. Du wirst nicht nur verstehen, warum Skool das Geschäftsmodell des 21. Jahrhunderts ist, sondern auch lernen, es effektiv zu nutzen, um deine eigene Community zu erstellen und erfolgreich zu managen.

  • Bereit, in die Welt von Skool einzutauchen und zu erfahren, warum es das beste Tool für moderne Online-Communities ist?

  • Möchtest du lernen, wie du mit Skool eine aktive und engagierte Community aufbaust und diese erfolgreich managst?

  • Interessierst du dich dafür, wie du mit Skool innovative Ideen für Online-Kurse und digitale Produkte umsetzt?

  • Möchtest du wissen, wie du mit Skool dein Geschäft auf das nächste Level heben und sogar Geld verdienen kannst?

Dann ist dieser Kurs perfekt für dich geeignet!

In diesem umfassenden Skool-Kurs wirst du ALLE notwendigen Schritte kennenlernen, um deine Fähigkeiten im Community-Management zu entwickeln und mit Skool erfolgreich zu sein. Wir behandeln sowohl die technischen Grundlagen als auch fortgeschrittene Strategien, um das Beste aus Skool herauszuholen.

Hier bekommst du einen kleinen Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

1. Einführung 

Ich heiße dich herzlich willkommen und zeige dir, warum Skool das neue Geschäftsmodell des 21. Jahrhunderts ist. Zusätzlich besprechen wir, ob du nicht einfach Discord nutzen könntest – oder warum Skool die bessere Wahl ist.

2. Skool Grundlagen 

In diesem Abschnitt lernst du, wie du dich bei Skool anmeldest und welche Kosten auf dich zukommen. Wir geben dir einen kurzen Überblick und helfen dir dabei, eine passende Nische sowie den richtigen Namen für deine Community zu finden. Am Ende dieses Abschnitts wirst du in der Lage sein, deine erste Skool-Community zu erstellen.

3. Community 

Hier erfährst du alles, was du über das Erstellen von Beiträgen und das Verwenden von wichtigen Funktionen wissen musst. Wir gehen die „Write Something“-Funktion durch, sprechen über „Pinned“- und normale Beiträge und zeigen dir, wie du deine Community langfristig aktiv hältst.

4. Classroom 

In diesem Kapitel erfährst du, welche Funktionen der Classroom bietet und wie du deinen eigenen Kurs in Skool erstellst. Wir besprechen Ideen, wie du den Classroom für Online-Kurse, Affiliate-Marketing oder den Verkauf eigener Produkte nutzen kannst. Egal, ob du einen Blog, einen YouTube-Kanal oder einen Newsroom erstellen möchtest – hier bekommst du wertvolle Tipps.

5. Calendar 

Erfahre, wie du mit Skool Calls für deine Community organisierst und warum Zoom dafür die beste Wahl ist. Wir gehen auf alle wichtigen Funktionen ein, die du für eine erfolgreiche Durchführung dieser Meetings benötigst.

6. Members 

Hier erhältst du einen Überblick über die Mitgliederverwaltung und erfährst, warum der Export von Mitgliederdaten ein wichtiger Bestandteil deiner Strategie ist. Zudem wirst du lernen, wie du die Membership-Funktion von Skool nutzt.

7. Leaderboards 

In diesem Abschnitt erklären wir dir das Levelsystem von Skool und wie du durch das Sammeln von Punkten aufsteigen kannst. Du wirst auch lernen, wie Leaderboards deine Community motivieren und wie du diese sinnvoll einsetzt.

8. About 

Der „About“-Bereich ist entscheidend dafür, ob jemand deiner Community beitritt oder nicht. Wir gehen darauf ein, wie du überzeugende Titelbilder mit Canva erstellst und ein Werbevideo produzierst, das potenzielle Mitglieder anspricht. Du lernst auch, wie du deine Videos schneidest und Thumbnails hinzufügst.

9. Settings 

Hier gehen wir die wichtigsten Einstellungen von Skool durch, angefangen bei den allgemeinen Optionen über Plugins bis hin zu Gamification-Funktionen. Wir stellen sicher, dass dein Skool perfekt für deine Bedürfnisse eingerichtet ist.

10. Weitere Sparten 

Dieser Abschnitt gibt dir einen Überblick über zusätzliche Funktionen, die du in Skool nutzen kannst, darunter Profileinstellungen und die Suchfunktionen innerhalb der Communitys.

11. Ideen für Content in Skool 

Du wirst lernen, wie du deinen Content auf deine Nische anpasst, welche Mitstreiter du beobachten solltest und wie Diskussionen sowie Ankündigungen deiner Community nutzen können.

12. Community Management 

Hier zeige ich dir, wie du deine Community aktiv und lebendig hältst. Wir sprechen über verschiedene Post-Ideen, von Fragen und Diskussionen bis hin zu Challenges und Countdowns, die deine Mitglieder begeistern werden.

13. Verdiene mit Skool Geld 

In diesem Abschnitt lernst du verschiedene Strategien kennen, um mit Skool Geld zu verdienen, sei es durch kostenpflichtige Communities, den Verkauf von Kursen oder Affiliate-Marketing. Außerdem erfährst du, wie du durch Coachings und Kooperationen weiteres Einkommen generieren kannst.

14. Marketing 

Ich zeige dir, wie du Skool mit Social-Media-Marketing kombinieren kannst. Wir behandeln Plattformen wie Instagram, YouTube, LinkedIn, TikTok und viele mehr. Zudem bekommst du zahlreiche Ideen für Kurzvideos, mit denen du deine Community und Reichweite ausbauen kannst.

15. Abschluss 

Zum Abschluss des Kurses bedanke ich mich bei dir und gebe dir Empfehlungen, wie du das Gelernte umsetzen und deine Skool-Community erfolgreich weiterentwickeln kannst.

Bereit, deine Reise in die Welt von Skool zu starten? Dann zögere nicht und melde dich jetzt für diesen Kurs an, um zu erfahren, wie du mit Skool eine erfolgreiche Community aufbaust und monetarisierst!

Ich freue mich auf dich!

Danke für dein Vertrauen & Beste Grüße

Sascha

How long do I have access to the course materials?
You can view and review the lecture materials indefinitely, like an on-demand channel.
Can I take my courses with me wherever I go?
Definitely! If you have an internet connection, courses on Udemy are available on any device at any time. If you don't have an internet connection, some instructors also let their students download course lectures. That's up to the instructor though, so make sure you get on their good side!
4.84
19 avaliações
Estrelas 5
16
Estrelas 4
2
Estrelas 3
1
Estrelas 2
0
Estrelas 1
0